Saso Avsenik (übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel von Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik. Im Jahr 2009 schlug er mit seiner Gruppe ein neues Kapitel der Oberkrainer Musik auf, als er sich entschied, in die Fußstapfen seines berühmten Großvaters zu treten. Vom slowenischen Heimatdörfchen Begunje, der „Wiege der Oberkrainermusik“, machen sich seither sieben junge Musikanten auf, ihrer musikalische Leidenschaft nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musik weiter zu führen.
Über die von Anfang an tatkräftige Unterstützung seiner Familie ist Saso ganz besonders stolz. Großvater Slavko Avsenik war es, der gemeinsam mit seinem Bruder Vilko den Oberkrainersound vor mehr als 60 Jahren erfunden hat. Zusammen unterstützten die beiden sympathischen und bodenständigen Protagonisten, die während der eigenen Karriere mit den „Original Oberkrainern“ über 35 Mio. Schallplatten verkauften und mit unzählige nationale und internationale Auszeichnungen Weltruhm erlangten, die junge Gruppe mit all Ihrem Wissen, ihrer Kreativität und einem unglaublichen Erfahrungsschatz.
Ihr Debüt feierte die junge Gruppe am 9. November 2009 im Rahmen der Eurovisions-Show „Musikantenstadl“, die damals live aus Passau übertragen wurde. Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die Musikanten einem Millionenpublikum. Saso: „Die Reaktionen der Fernsehzuschauer übertrafen unsere kühnsten Erwartungen. Die Nachfrage nach Live-Auftritten war nach der Sendung so groß, dass wir uns kurzfristig entscheiden durften, unsere Musik zum Beruf zu machen. Damit hatte wirklich keiner von uns gerechnet“.